30 Grad in der Nacht auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Hitze gibt keine Ruhe. Und das Schlimmste steht uns noch bevor. Die Höchsttemperaturen dieses Wochenendes und die des heutigen Montags (10.07.2023) bleiben laut den Prognosen des AEMET unverändert. Am heutigen Montag sind es 35 Grad in Marratxí und 34 Grad am Flughafen von Palma. Schuld daran ist eine warme Luftmasse afrikanischen Ursprungs, die das Wetter auf Mallorca in vollem Umfang beeinflussen und die Temperaturen auf extreme Werte ansteigen lassen wird, ohne dass es bis Mittwoch zu einer Entspannung kommen wird.

An diesem Dienstag werden in Inca, Sa Pobla und Llubí Spitzenwerte von über 42 Grad Celsius erreicht, die erste große Hitzeperiode des Sommers auf der Insel. Die Tagestemperaturen werden vor allem im Landesinneren Spitzenwerte von 30 Grad erreichen, und die schwülen Nächte (zwischen 25 und 27 Grad), an die wir uns in diesen Tagen gewöhnt haben, werden das Thermometer noch weiter auf 29 oder 30 Grad ansteigen lassen. An Schlafen ist dann nicht mehr zu denken.

Lesetipp:  Parkplatz Es Saluet in Port d'Andratx muss geräumt werden
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die Staatliche Meteorologische Agentur der Balearen (AEMET) hat die orangene Warnstufe aktiviert, schließt aber nicht aus, dass am Dienstag in Gebieten wie Raiguer oder Pla de Mallorca die rote Warnstufe aktiviert wird, mit Rekorden, die 42 oder 43 Grad erreichen können, mit thermischen Empfindungen nahe 50, wobei das Zentrum der Insel das heißeste Gebiet ist, sich aber auch in den Norden ausdehnen wird. Wie schon am Wochenende wird auch weiterhin Schwebstaub in der Luft liegen, der das Hitze- und Erstickungsgefühl noch verstärkt. Auch der Wind wird keine Erleichterung bringen, da er nur sehr schwach wehen wird.

Die Vorhersagen warnen davor, dass die Temperaturen in den frühen Morgenstunden des Mittwochs 30 Grad Celsius erreichen und sogar überschreiten könnten, eine Zahl, die komplizierte Tage und Nächte vorhersagt, und die Bürger werden gebeten, extreme Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen und bestimmte Aktivitäten zu den empfindlichsten Stunden zu vermeiden sowie genehmigte Verbrennungen zu verbieten.

Es sei daran erinnert, dass am Sonntag in Llucmajor Höchstwerte von 38 Grad, in Porreres, Sineu und Petra 37 Grad und in Binissalem, Sa Pobla und Santa Maria 36 Grad gemessen wurden.

Erst am Donnerstag, mit dem Eintreffen einer zaghaften Luftmasse aus dem Norden, wird die erste Hitzewelle dieses Sommers 2023 zu Ende gehen, und das Quecksilber wird auf Temperaturen zwischen 30 und 356 Grad fallen.

Quelle: Agenturen